Das Graspapier revolutioniert den Papiermarkt und unterstützt eine nachhaltige und umweltfreundliche Produktion.
Dafür gibt es eine Vielzahl an Innovations- und Umweltpreise.
In der Schweiz war der jährliche Verbrauch von Plastikverpackungen mit 125 Kilo pro SchweizerIn dreimal so hoch wie in anderen europäischen Ländern. Heute sind es noch 90 Kilo, was immer noch dem Inhalt einer vollen Badewanne entspricht. Diese Tatsache war für uns Antrieb, Alternativen zu suchen. Heute können wir eine breite Palette an ressourcenschonenden und nachhaltigen Lösungen anbieten. Lassen Sie sich überraschen!
Das Graspapier revolutioniert den Papiermarkt und unterstützt eine nachhaltige und umweltfreundliche Produktion.
Dafür gibt es eine Vielzahl an Innovations- und Umweltpreise.
Innovation ist eine der zielführendsten Massnahmen zum Schutz unserer Umwelt. Die Idee, Papier und Verpackungen mit dem Rohstoff Gras zu produzieren hat uns deshalb nicht mehr losgelassen.
Schnell nachwachsendes Gras als Rohstoff für die Herstellung von Papier und Karton reduziert das Abholzen und schützt damit einen der wichtigsten CO²-Speicher unseres Öko-Systems- den Wald. Weitere Vorteile sind kürzere Transportwege sowie eine signifikante Einsparung des Chemie- und Wasserverbrauchs.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Rohstoffen so wie das Bestreben, schädlichen CO²-Ausstosses zu minimieren fasziniert uns. Somit übernehmen wir Verantwortung, um dem Klimawandel entgegen zu wirken.
Schliessen Sie die Augen, riechen Sie den Duft von frisch gemähtem Gras und leisten auch Sie einen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt. Wir freuen uns auf Sie.
Das Graspapier revolutioniert den Papiermarkt und unterstützt eine nachhaltige und umweltfreundliche Produktion.
Dafür gibt es eine Vielzahl an Innovations- und Umweltpreise.
Innovation ist eine der zielführendsten Massnahmen zum Schutz unserer Umwelt. Die Idee, Papier und Verpackungen mit dem Rohstoff Gras zu produzieren hat uns deshalb nicht mehr losgelassen.
Schnell nachwachsendes Gras als Rohstoff für die Herstellung von Papier und Karton reduziert das Abholzen und schützt damit einen der wichtigsten CO²-Speicher unseres Öko-Systems- den Wald. Weitere Vorteile sind kürzere Transportwege sowie eine signifikante Einsparung des Chemie- und Wasserverbrauchs.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Rohstoffen so wie das Bestreben, schädlichen CO²-Ausstosses zu minimieren fasziniert uns. Somit übernehmen wir Verantwortung, um dem Klimawandel entgegen zu wirken.
Schliessen Sie die Augen, riechen Sie den Duft von frisch gemähtem Gras und leisten auch Sie einen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt. Wir freuen uns auf Sie.
Ich werde komplett CO²-neutral hergestellt und bestehe aus 100% recyceltem, ungebleichtem und kompostierbarem Spezialpapier. Zusätzlich lasse ich viele neue Bäume wachsen.
2 IN 1 – Ich ersetze eine Einkaufs- und eine Biomüll-Tüte. So wird eine Tüte komplett eingespart. Ihre Einkäufe bringe ich sicher nach Hause, auch bei starkem Regen. Anschliessend sammle ich in Ihrem Zuhause sauber und hygienisch Ihren Biomüll. Denn im Gegensatz zu einer normalen Papiertüte reisse ich nicht, wenn ich aufgeweicht bin.
Ich werde komplett CO²-neutral hergestellt und bestehe aus 100% recyceltem, ungebleichtem und kompostierbarem Spezialpapier. Zusätzlich lasse ich viele neue Bäume wachsen.
2 IN 1 – Ich ersetze eine Einkaufs- und eine Biomüll-Tüte. So wird eine Tüte komplett eingespart. Ihre Einkäufe bringe ich sicher nach Hause, auch bei starkem Regen. Anschliessend sammle ich in Ihrem Zuhause sauber und hygienisch Ihren Biomüll. Denn im Gegensatz zu einer normalen Papiertüte reisse ich nicht, wenn ich aufgeweicht bin.
Ideengeber für
NACHHALTIGE PRODUKTE
+41 31 939 50 55
bruno.steffen@sutergerteis.ch
LinkedIn
Ideengeberin für
NACHHALTIGE PRODUKTE
+41 31 939 50 73
corinne.mueller@sutergerteis.ch
Ideengeber für
NACHHALTIGE PRODUKTE
+41 31 939 50 55
bruno.steffen@sutergerteis.ch
LinkedIn
Ideengeberin für
NACHHALTIGE PRODUKTE
+41 31 939 50 73
corinne.mueller@sutergerteis.ch